14.September 2023 - 17.September 2023

Lucia Dellefant. MEINABKOMMEN

Partizipatorisches Projekt auf dem Rudolphsplatz

Vom 14. bis 17. September 2023 wird die Künstlerin am Rudolphsplatz jeweils von 11 bis 17 Uhr anwesend sein.

Der auf permanentes Wachstum ausgelegte Turbokapitalismus ist verantwortlich für die Ausbeutung unseres Planeten und den Klimawandel. Um diesen Raubbau zu stoppen, gilt es unter anderem, unseren CO2-Ausstoß deutlich zu verringern.

Das Pariser Klimaabkommen sieht eine Klimaneutralität bis 2050 vor, um den Temperaturanstieg auf 1,5°C über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Auch die Europäische Union hat mit 194 anderen Staaten diesen Vertrag unterzeichnet. Unsere Regierungen haben jedoch bis jetzt keine effektiven und konkreten Umsetzungspläne vorgelegt und verletzen damit das Grundrecht aller auf eine menschenwürdige Zukunft.

Deshalb hat Lucia Dellefant ein partizipatorisches Projekt entwickelt, bei dem jeder selbst aktiv werden kann. In einem eigens hierfür gestalteten Raum kann man in feierlichem Ambiente MEINABKOMMEN unterzeichnen und sich persönlich verpflichten, den eigenen CO2-Ausstoß bis 2030 um ca 50 % auf 5 Tonnen pro Jahr zu reduzieren.

Für die Wände hat die Künstlerin die Tapete „Klimaneutral“ entworfen, auf der Begriffe von CO2-armen Tätigkeiten und die dadurch entstehenden Vorteile für uns alle zu einem Muster verwoben sind. Aus diesem Rapport hat Dellefant ein Logo und Mobiliar für den Raum sowie das Vertrags-Dokument und Postkarten entwickelt, anhand derer jeder seinen CO2-Ausstoß notieren und an die Europäische Kommission schicken kann.

MEINABKOMMEN schafft nicht nur das Bewusstsein bei jeder/m Einzelnen, was es bedeutet, das Pariser Abkommen wirklich umzusetzen, sondern weist vor allem die von uns gewählten Entscheidungsträger*innen auf ihre Versäumnisse hin!

Für die Ausstellung im Kunstverein Marburg hat Lucia Dellefant dieses Projekt sowohl für den Innen- wie den Außenraum konzipiert. Für den Rudolphsplatz wird sie einen kleinen Raum aus drei Transparenten schaffen, die das Tapetenmuster und Informationen zu dem Projekt zeigen. Diese werden von der Balustrade abgehängt und an einem Podest in der Mitte können Passanten das Abkommen unterzeichnen.

So weist die im öffentlichen Raum platzierte Installation und Aktion MEINABKOMMEN auf die Ausstellung im Kunstverein, die dort vom 11. August bis 5. Oktober 2023 zu sehen sein wird.