
12.September 2025 - 30.Oktober 2025
Anja Köhne, Andreas Walther, Thomas Wrede
Die Ausstellung verbindet eine dokumentarisch-kritische Betrachtung klimatischer Veränderungsprozesse mit einem ästhetisch forschenden Blick auf Phänomene der Natur.
Wie kann eine sinnlich erfahrene Atmosphäre bei Nacht im Wald im Bild visualisiert werden? Ein Shift in der Perspektive, das nahe Herantreten an Oberflächen oder eine Betonung von Einzelelementen unterstützen dabei den Ansatz des multisensorischen Nachempfindens eines Natureindrucks.
Aber auch den Spuren, die der Mensch als irreparable Konsequenzen in der Natur hinterlässt, widmet sich die Ausstellung mit der Beobachtung von schmelzenden Gletschern, Waldbränden und weiteren anthropogenen Eingriffen.
Vernissage:
Freitag, 12.9.2025, 18:00
Begrüßung: Dr. Michael Herrmann (Vorsitzender)
Finissage:
Donnerstag, 30.10.2025, 18:00