Jahresvorschau

15.November 2019 - 5.Januar 2020
beZEICHNENd
AusstellungMatthias Beckmann / Katja Davar / Barbara Hindahl / Renate Neuser / Eva von Platen / Peter Torp / Brigitte Waldach, Berlin (mehr …)

17.Januar 2020 - 5.März 2020
Metanarrativas. Marburg / Barcelona
AusstellungEine künstlerische Forschungs-Kooperation zwischen dem Institut für Bildende Kunst der Phillips-Universität Marburg und der Fakultät für Bildende Kunst der Universitat de Barcelona (mehr …)

13.März 2020 - 30.April 2020
20 Jahre Ausstellungshalle
AusstellungDer 1953 gegründete Kunstverein zeigte seine Ausstellungen ab 1958 in einem kleinen Fachwerkhaus am Marktplatz und bezog vor 20 Jahren sein heutiges Domizil mit 525 m² Ausstellungsfläche. (mehr …)

8.Mai 2020 - 25.Juni 2020
Sven Drühl. Apokryphe Landschaften
AusstellungDie Werke von Sven Drühl beziehen sich seit nunmehr 20 Jahren stets auf die Kunstwerke von anderen Künstlern. Es handelt sich um Bilder über Bilder, sozusagen Abstraktionen zweiter Ordnung. In seiner speziellen Technik aus Öl, Lack und Silikon hat Drühl meist Landschafts- oder Architekturmotive geschaffen, die alle Vorlagen, egal aus welchen Jahrhundert, in seinen unverkennbaren Stil mit hohem Wiedererkennungswert zwingen und einer Art Neubewertung und Neuverortung im Sinne eines Remix unterziehen.
Die Ausstellung im Marburger Kunstverein ist fokussiert auf Werke der letzten 8 Jahre. Seit dieser Zeit entsteht ein neuer Werkblock, der so etwas wie eine Inversion des bisherigen Schaffens darstellt. Mit den Lackbildern kehrt Drühl den Blick um. Er bezieht sich nun nicht mehr etwa auf Ferdinand Hodler oder Caspar David Friedrich (d.h. auf Gemälde, die ihrerseits auf Naturanschauung basieren). Stattdessen verwendet Drühl nun als Ausgangsmaterial seiner Gemälde vielfach Fotos von Künstlerkollegen wie Sebastiao Salgado oder auch Wolfgang Tilmanns, aber zunehmend auch rein virtuelle Vorlagen, die er aus den Textur-Hintergründen gerechneter Welten für große Blockbuster-Games extrahiert und in extrem realistisch anmutende Malerei übersetzt. Es entstehen Landschaftsgemälde, die sich eben genau nicht mehr auf eine reale Landschaft beziehen.
Ergänzt werden die Gemälde seit 2019 um detailgetreue monochrom-schwarze Skulpturen von Bergmassiven wie Mont Blanc, Mount Everest oder Matterhorn. Die Bergskulpturen sind eine Verlängerung der Malerei in den Raum.
Sven Drühl (*1968 in Nassau/Lahn) studierte 1991-96 Kunst und Mathematik an der Universität GH Essen und lebt in Berlin.
www.svendruehl.de
Foto: Sven Drühl, S.D.C.G.T. V, 2019, 140 x 100 cm, Öl und Lack auf Leinwand, courtesy ALEXANDER OCHS PRIVATE, Berlin, VG-Bildkunst Bonn
Zur Ausstellung erscheint bei Hatje Cantz ein Katalog mit Texten von Regina Henkel, Lisa Felicitas Mattheis und Carola Schneider.

28.August 2020 - 15.Oktober 2020
Kunst in Marburg
AusstellungKünstlerinnen und Künstler der Region.
Alle zwei Jahre veranstaltet der Marburger Kunstverein die Ausstellung „Kunst in Marburg“. Eine vom Vorstand des Kunstvereins berufene fünfköpfige Jury wählt Künstlerinnen und Künstler für die Ausstellung aus, die in Marburg und der Marburger Region leben und arbeiten. Durch die jeweils wechselnde Jury und die damit verbundene jeweils neue Auswahl der ausstellenden Künstlerinnen und Künstler öffnet sich den Besucherinnen und Besuchern jeweils ein neuer Blick auf die Marburger Kunstszene.
Gezeigt wird ein breites Spektrum von Werken verschiedener künstlerischer Medien.

23.Oktober 2020 - 10.Dezember 2020
WI(E)DER DAS BÖSE. Annäherungen an das Unerklärliche Böse. Karikaturen
AusstellungSchon immer haben sich die Künste der Darstellung des „Bösen“ – und dementsprechend auch des „Guten“ gewidmet. (mehr …)